• Programme

Spar- und Kreditprogramme in Togo: MP 2509

Stärkung von Frauen

Seit über 30 Jahren gelten Mikrofinanzgruppen als äußerst wirksames Mittel in der Entwicklungsarbeit. In der Evangelischen Kirche in Togo (EEPT) gibt es mittlerweile über 350 solcher Gruppen.

Pastor Joseph Komla Ahlidja ist DER Fachmann für Spar- und Kreditprogramme in Togo. Er leitet die Entwicklungsabteilung der EEPT seit 2009. „2014 habe ich angefangen, in unseren Gemeinden Spar- und Kreditprogramme aufzubauen“, erzählt er. „Dafür habe ich eine Zusatzausbildung gemacht, und stelle mein Wissen inzwischen auch anderen Kirchen in Togo zur Verfügung.“

Mehrere Personen schließen sich zu einer Gruppe zusammen, sparen und bürgen gegenseitig bei Krediten. „Bei den EEPT-Gruppen sind die Mitglieder ausschließlich Frauen“, berichtet Ahlidja. „Sie bekommen häufig keinen Kredit bei den Banken, weil sie kein Land als Sicherheit besitzen.“ Es gibt verschiedene Formen bei den einzelnen Gruppen. Manche sparen so viel wie möglich an, ohne Laufzeit. Andere zahlen sich am Ende jedes Jahres aus, was sie angespart haben. Bei der dritten Variante geht es darum, dass rotierend jeweils ein Mitglied einen Kredit aus der Gruppenkasse erhält – mit niedrigem oder ohne jeden Zinssatz.

Joseph Ahlidja bildet regelmäßig Multiplikator:innen aus, die die Gruppen bei deren wöchentlichen Treffen begleiten und die erlernten Kenntnisse weitergeben. Es ginge vor allem um Buchhaltung und Projektmanagement, erklärt er. „Man trifft sich aber auch für Bibelarbeiten und um sich Einkommen schaffende Fähigkeiten anzueignen.“

Die Mitglieder sind in der Lage, mit dem angesparten Betrag oder dem Kredit bessere Werkzeuge, Materialien und Saatgutsorten zu kaufen oder ein kleines Lager zu bauen. Sie können so ihre Ernten erhöhen, die landwirtschaftlichen Erzeugnisse weiterverarbeiten oder sie nach an einer sachgemäßen Lagerung zu einem Zeitpunkt verkaufen, wenn die Preise höher sind. Andere Frauen, die kein Land zur Verfügung haben, bauen mit dem angesparten Geld einen kleinen Laden oder Marktstand auf. Es kommt aber auch vor, dass der Geldbetrag für dringend notwenige Ausgaben wie Arztbesuche, Medikamente oder Schulgeld der Kinder verwendet wird.

„Ein wichtiger Effekt ist außerdem, dass die Frauen durch die finanzielle Unabhängigkeit selbstbewusster werden“, meint der EEPT-Entwicklungsfachmann. „Und die Gruppen dienen dazu, sich auszutauschen und Netzwerke aufzubauen. Deshalb würde ich sehr gern das Programm ausweiten.“

Aktueller Spendenaufruf

Spenden

Kindergottesdienst in Ghana

Projekte 2025

Unser neues Projektheft  mit der Vorstellung der Projekte für 2025 können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.

Konfispende mit neuem Flyer

Die Norddeutsche Mission stellt einen neuen Spendenflyer für Aufforstungsprojekte in Ghana und Togo vor.

weiterlesen...

 

Thursdays in Black: Eine ökumenische Kampagne

Die Norddeutsche Mission hat im März letzten Jahres vor ihrer Hauptversammlung eine Frauenvorkonferenz durchgeführt, die das Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Frauen" hatte.

weiterlesen.....

Transparenz

Die Norddeutsche Mission verpflichtet sich ....