-
Wer wir sind und wofür wir stehen
Die Norddeutsche Mission bildet eine verlässliche und solidarische Brücke zwischen norddeutschen und westafrikanischen Kirchen. Sie ist ein internationales ökumenisches Partnerschafts- und Missionswerk mit vier deutschen evangelischen Mitgliedskirchen (Bremen, Lippe, Oldenburg und Reformierte Kirche) sowie der Evangelical Presbyterian Church, Ghana und der Eglise Evangélique Presbytérienne du Togo.
Wir stärken in unterschiedlichen und bisweilen schwierigen kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen Kirchen und Gemeinden, die christliche Botschaft des Friedens und der Gerechtigkeit für alle Menschen zu verkünden.
Unsere ganzheitliche Mission steht unter dem Motto:
Um Gottes willen und der Welt zuliebe: Das ganze Evangelium für den ganzen Menschen.
- lebendige Gottesdienste
- Sichtwechsel: Austauschprogramm
- Ökumenische Vernetzung
- Theologische Konsultationen
Wir unterstützen nachhaltige Entwicklungprogramme unter dem Motto:
Heute Chancen für das Leben in Ghana und Togo gewinnen.
- Landwirtschaftsprojekte
- Gesundheitszentren
- Brunnen und Wasseraufbereitung
Wir ermöglichen interkulturelle Begegnungen zwischen Menschen unterschiedlicher Kulturen unter dem Motto:Voneinander und miteinander lernen das Leben zu gestalten und zu feiern.
- Ökumenisch missionarisches Freiwilligenprogramm (weltwärts)
- Frauenkonsultationen
- Jugendbegegnungen
- Zusammenklänge, internationale Chorprojekte
Gesundheitsstation in Dzemeni/Ghana
Unser neues Projektheft mit der Vorstellung der Projekte für 2024 können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.
Die Norddeutsche Mission hat im März letzten Jahres vor ihrer Hauptversammlung eine Frauenvorkonferenz durchgeführt, die das Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Frauen" hatte.