-
Gemeinden
Evangelisation ist die Kernaufgabe der Kirche. Da diese allerdings aus sehr vielen Arbeitsbereichen besteht, gibt es eine Entsprechende Abteilung die diese verwaltet.
Beispiele für die verscheidenen Beschäftigungsfelder sind: Konfirmandenunterricht, Kirchenmusik, theologische Diskussionsrunden und auch die Gründung von neuen Gemeinden.
Da die Kirche im Leben von vielen Menschen in Togo und Ghana eine sehr hohe Stellung einnimmt und man sich bei den verschiedensten Problemen an sie wendet, haben die EEPT und die E.P. Church Beratungszentren und Seminare entwickelt um mit Rat und Tat zur Verfügung zu stehen.
Alternativ bieten beide Kirchen auch Seelsorge für Menschen an die im Gefängnis oder im Krankenhaus sind.
Sowohl in Togo, als auch in Ghana gibt es in den Kirchen Entwicklungsabteilungen, in denen man sich mit der Planung und Durchführung von Selbsthilfeprojekte beschäftigt. Die Aufgabenfelder sind sehr vielfältig und gehen von Beratung in der Landwirtschaft, über Gesundheitsvorsorge bis hin zu Umweltschutz.
In Ghana hat die E.P.Church ein Spirituelles Heilungszentrum errichtet, in das Menschen für Gebet und Heilung kommen können. Da bei vielen Besuchern das Bedürfnis nach einem längeren Aufenthalt besteht, wird momentan an einer kostenlosen Unterbringung vor Ort gearbeitet.
Ein vergleichbares Zentrum gibt es auch in Dalave - Togo.
Da viele Menschen in Togo nicht lesen können, aber sehr gerne Radio hören, hat die EEPT das Radio Ephphata gegründet, welches nicht nur Musik sondern auch Beiträge zu religiösen, soziokulturellen und ökonomischen Themen sendet.
Arbeit für/mit Männern in Ghana
Unser aktuelles Projektheft mit der Vorstellung der Projekte für 2025 können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.
Mehr Informationen und die Möglichkeit mitzuzeichnen finden Sie hier.
Die Norddeutsche Mission stellt einen neuen Spendenflyer für Aufforstungsprojekte in Ghana und Togo vor.
weiterlesen...
Die Norddeutsche Mission hat im März letzten Jahres vor ihrer Hauptversammlung eine Frauenvorkonferenz durchgeführt, die das Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Frauen" hatte.