-
Projekte
Die von Wissenschaftlern der Vereinten Nationen (UN) vorgelegten Zahlen sind erschreckend. Sie haben die Zahl der Todesfälle bei Kindern unter fünf Jahren für das Jahr 2010 in 193 Ländern ausgewertet. Demnach starben in diesem Jahr weltweit über 7,6 Millionen Kinder an Infektionskrankheiten wie Lungenentzündungen, Malaria, Masern und Durchfall. Mehr als drei Millionen Kinder starben kurz nach der Geburt meist in Zusammenhang mit einer Frühgeburt. Ältere Kinder erkrankten an Infektionskrankheiten, die in fast 75% der Fälle mit einfachen Mitteln hätten vermieden werden können. Die Hälfte der Kinder starb in Afrika. Um die Kindersterblichkeit zu reduzieren, muss die Gesundheitsversorgung vor allem in den ländlichen Gebieten grundlegend verbessert werden.
Wie wichtig funktionierende Gesundheitseinrichtungen sind, hat auch das Dorf Kpeve leidvoll erfahren müssen. Eine junge Frau mit frühzeitigen Wehen wurde von der staatlichen Gesundheitsstation abgewiesen, da kein qualifiziertes Personal vor Ort war. Es dauerte zu lange, bis man endlich ein Auto gefunden hatte, um die Frau in das nächste Krankenhaus zu bringen. Sie und das Kind sind auf dem Transport gestorben. Dies war der Auslöser für die Frauen der Evangelischen Gemeinde, selbst die Initiative zu ergreifen. In ihren Reihen sind pensionierte qualifizierte Krankenschwestern, die sich bereit erklärt haben, Kranke gegen ein kleines Entgelt zu behandeln. Über einen Zeitraum von zwei Jahren wurden Sammlungen abgehalten, um den Bau einer kleinen Krankenstation zu finanzieren. Trotz der Armut im Dorf kamen über EUR 1.000,- zusammen, und das Gebäude konnte bis zum Rohbau fertiggestellt werden. Jetzt fehlen aber noch EUR 2.625,- für die Fertigstellung und Einrichtung der Station. Damit möglichst bald Kranke behandelt werden können, bitten uns die Frauen von Kpeve um Unterstützung.
Projekt: Fertigstellung und Einrichtung einer Gesundheitsstation |
Ort/Region: Kpeve / Western Presbytery |
Durchführung: Frauengruppe der Gemeinde |
Kostenübersicht: |
Fertigstellung des Gebäudes EUR 800,-- |
Einrichtung, Möbel EUR 700,-- |
Medizinische Instrumente, Medikamente EUR 1.000,-- |
Projektdurchführung und -begleitung EUR 125,-- |
Gesamt EUR 2.625,-- |
Diese Seite als pdf-Datei herunterladen
Dieses Projekt konnte inzwischen mit der Unterstützung von Spenderinnen und Spendern verwirklicht werden. Einen ganz herzlichen Dank an alle, die dabei mitgeholfen haben!
© Norddeutsche Mission 2013
Kindergottesdienst in Ghana
Unser neues Projektheft mit der Vorstellung der Projekte für 2025 können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.
Die Norddeutsche Mission stellt einen neuen Spendenflyer für Aufforstungsprojekte in Ghana und Togo vor.
weiterlesen...
Die Norddeutsche Mission hat im März letzten Jahres vor ihrer Hauptversammlung eine Frauenvorkonferenz durchgeführt, die das Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Frauen" hatte.
Die Norddeutsche Mission verpflichtet sich ....