Schon lange spielten Menschen mit afrikanischen Wurzeln in Bremen mit Beginn der wärmeren Jahreszeit am Wochenende privat Fußball. 2003 wurde der Gedanke aufgegriffen, dass afrikanische Mannschaften gegeneinander spielen könnten, um über Integration nicht nur zu reden, sondern sie zu leben und gemeinsam eine Sprache zu finden.
Alles begann mit dem 1. African Football Cup mit fünf Mannschaften aus afrikanischen Ländern. In den Folgejahren wurde der Football Cup vom Pan-Afrikanischen Kulturverein mit einem über die Jahre ansteigenden Leistungsaufwand organisiert.
Das Turnier erfreut sich seit Jahren zunehmender Beliebtheit, zum einen unter den teilnehmenden afrikanischen Fußballmannschaften und insbesondere bei der zuschauenden fußballbegeisterten Bevölkerung aus Bremen, der Umgebung und ganz Deutschland.
In der aktuellen Turnierrunde spielten 16 Mannschaften in vier Gruppen gegeneinander. Titelverteidiger Gambia konnte sich in der Gruppe A klar durchsetzen und erreichte durch einen deutlichen 3:0-Sieg im Viertelfinale gegen Kamerun das Halbfinale. In einem spannenden und bis zuletzt offenen Match gelang der Mannschaft erst kurz vor Schluss der 4:3-Siegtreffer gegen Ghana. Togo kam leider über die Gruppenphase nicht hinaus.
Angola, das als Sieger der Gruppe B ins Viertelfinale kam, gewann dort mit 4:2 gegen Sierra Leone, und im Halbfinale gelang ein 3:1-Überraschungssieg gegen den Turniermitfavoriten Liberia.
Beim spannenden Endspiel war unter anderem Bremens Bürgermeister und Präsident des Senats Andreas Bovenschulte dabei und übernahm die Siegerehrung. Außenseiter Angola hatte sich mit 4:3 überraschend gegen den Vorjahressieger Gambia durchgesetzt. Auch das Spiel um den 3. Platz endete 4:3, hier konnte Liberia gegen Ghana gewinnen. Den Fairplay-Preis bekam das Team aus Algerien.
Auch im nächsten Jahr soll eine Neuauflage des Turniers erfolgen, wobei das Veranstaltungsteam hofft, dabei wie dieses Mal wieder unterstützt zu werden. Neben dem SV Werder Bremen und der AOK waren das unter anderem der Verein Integration durch Sport, der Beirat Mitte, der Landessportbund, Hauptsponsor Codys, die Senatorin für Soziales, Jugend und Integration, der Bremer Fußballverband und die Bremer AIDS-Hilfe.