Sie befinden sich hier: Startseite

24.02.2023

Politische Stabilität in der Vierten Republik

Independance Arch, Blackstar Square

Präsident Akuffo-Ado würdigt Ghanas Demokratie

Bei einer Grundsatzrede, die Ghanas Präsident Akuffo-Ado auf einer Veranstaltung des UN-Entwicklungsprogramms im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz hielt, verwies er auf die Prinzipien der demokratischen Rechenschaftspflicht, der Achtung der individuellen Freiheiten, der Menschenrechte und der Rechtsstabilität.

In den dreißig Jahren der Vierten Republik habe Ghana politische Stabilität unter einer Mehrparteienverfassung und die längste Periode stabiler, konstitutioneller Regierungsführung in der turbulenten Geschichte des Landes genossen, so Akuffo-Addo.

Er wies darauf hin, dass die Regierungen der vorherigen Republiken durch Militärputsche gestürzt wurden, so auch sein Vater, der Präsident in der Zweiten Republik war. Dieses politische Chaos habe zum Zusammenbruch der Wirtschaft und zu einem bis heute spürbaren Exodus vieler Bürger*innen und Fachleute geführt. Davon hätte sich das Land bis heute nicht erholt.

Es sei immens wichtig, die demokratischen Strukturen zu schützen, um die aktuellen wirtschaftlichen Probleme, die u.a. durch Pandemie und Ukraine-Krieg dem Land zu schaffen machen, zu bewältigen und für Ghana eine gesicherte Zukunft zu gewährleisten.

 Die Termine finden Sie hier

Aktueller Spendenaufruf

Unser neues Projektheft  mit der Vorstellung der Projekte für 2023 können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.

Thursdays in Black: Eine ökumenische Kampagne

Die Norddeutsche Mission hat im März letzten Jahres vor ihrer Hauptversammlung eine Frauenvorkonferenz durchgeführt, die das Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Frauen" hatte.

weiterlesen.....

Transparenz

Die Norddeutsche Mission verpflichtet sich ....

Facebook