Die Delegierten der 196. Hauptversammlung der NM haben am 29. März in Ho/Ghana eine neue Generalsekretärin gewählt: Die oldenburgische Pastorin Heike Jakubeit wird Pastor Hannes Menke ablösen, der in den Ruhestand geht.
Wer macht mit? Wir wollen eine gerechtere Welt gestalten: Das Gute Leben für alle Menschen – Wie können wir die sozial-ökologische Transformation umsetzen?
Am 20. Dezember 2018 haben in Togo Parlamentswahlen stattgefunden. Diese sind im Vorfeld von einem Bündnis von 14 Oppositionsparteien boykottiert worden, da die Wahlvorbereitung und Durchführung wie etwa die Zusammensetzung der nationalen Wahlkommission seiner Meinung nach keine ausreichende Transparenz zugelassen haben und...
Unerwartet ist ein Platz in Notse, Togo, in unserem Freiwilligenprogramm frei geworden.
In ihrem gemeinsam von der EEPT und der Methodistischen Kirche Togos am 3. Dezember 2018 veröffentlichten Hirtenbrief rufen die Kirchen dazu auf, weiterhin an einem friedlichen politischen Prozess festzuhalten, indem alle beteiligten Parteien, Regierung wie Opposition, darauf bedacht bleiben, die weitere Entwicklung in einem...
Mit großer Sorge verfolgt der Vorstand der Norddeutschen Mission die aktuelle politische Entwicklung in Togo, dem Heimatland unserer Mitgliedskirche, der Eglise Evangélique Presbytérienne du Togo (EEPT). Er verfolgt mit großem Respekt die Bemühungen der Kirchen in Togo, in dieser Situation Wege des Friedens zu suchen und...
Im April 2019 werden wieder junge Menschen (18 bis 28 Jahre) aus den Mitgliedskirchen in Ghana und Togo nach Deutschland kommen. Für ein Jahr wollen sie als Freiwillige die Arbeit der deutschen Mitgliedskirchen in ihren Gemeinden und Einrichtungen unterstützen.
Kalender der Missionswerke für 2019 erschienenSeit 2002 gibt eine Kooperation evangelischer Missionswerke in Deutschland einen gemeinsamen Bildkalender heraus. Für das kommende Jahr steht das Kalenderprojekt der 13 beteiligten Werke - darunter die Norddeutsche Mission - unter dem Titel „Glauben weitertragen“. Die zwölf...
Daniel Mawusi Akotia heißt der neue Leitende Geistliche der Eglise Evangélique Presbytérienne du Togo (EEPT) - der Evangelischen Kirche von Togo, eine der sechs Mitgliedskirchen der Norddeutschen Mission.
Der Vorstand der Norddeutschen Mission ist aus erster Hand über die derzeit sehr schwierige Situation in Togo informiert worden, über die in Deutschland und im Nachbarland Ghana weitestgehend nicht berichtet wird.
Die Forderungen nach Gnassingbes Rücktritt werden immer lauter Die Oppositionsbewegung in Togo hat am 25.9. die geplanten Demonstrationen gegen die Regierung abgesagt und ruft stattdessen für den 29.9. zu einem landesweiten Streik auf.
Die Schulzeit oder die Ausbildung ist bald vorbei. Aber was kommt danach? Du könntest direkt anfangen zu arbeiten oder ein Studium beginnen. Aber welches ist der richtige Weg? Du könntest ein bisschen jobben und dich dann an den Strand legen. Am Ende bist du ein Jahr älter und vielleicht ein bisschen gebräunt. Oder du...
Generalsekretär der Norddeutschen Mission von Afrika-Reise zurückVor drei Wochen, am 19. August, gingen in vier großen Städten Togos tausende Demonstranten auf die Straße und forderten die Rückkehr zur Verfassung von 1992 und das Wahlrecht für die im Ausland lebenden Togoerinnen und Togoer. Das Ziel dieser von der bislang...
In Togo fordern Demonstranten den Rücktritt von Präsident Faure Gnassingbé. Erstmals in Togos Geschichte konnten sich die Oppositionsparteien zusammenfinden und Kundgebungen organisieren. Mehr als 100 000 Menschen demonstrierten in Lomé und anderen Städten des Landes gegen die Regierung.
Im April 2018 werden wieder junge Menschen (18 bis 28 Jahre) aus den Mitgliedskirchen in Ghana und Togo nach Deutschland einreisen.
In Togo begleiten die Kirchen die seit Jahren stagnierende politische und soziale Situation mit großer Sorge und fordern Regierung und Opposition zur Verantwortung und zum Mut für eine ehrliche Versöhnung auf.
Das Beispiel des ökumenischen Netzwerks für Frieden und Demokratie in Togo. Eine Veranstaltung am Dienstag, 4. Juli 2017 um 17:00 Uhr in Berlin bei Brot für die Welt, Caroline Michaelis Str. 1, Raum Sieveking, A-Teil
Hauptversammlung der Norddeutschen Mission Dietmar Arends, Landessuperintendent der Lippischen Landeskirche, ist als Präses (Vorstandsvorsitzender) der Norddeutschen Mission (NM) wiedergewählt. Die Amtszeit beträgt sechs Jahre.
Schule ist blöd?Arbeiten ist schlimmer.Schule statt Kinderarbeit in Togo. Informationen für Konfirmandengruppen, Anregungen zur Vertiefung des Themas sowie einen Vorschlag für eine Konfirmandenspende finden SieLeitet Herunterladen der Datei ein hier.
Die Termine finden Sie hier
Unser neues Projektheft mit der Vorstellung der Projekte für 2023 können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.
Die Norddeutsche Mission hat im März letzten Jahres vor ihrer Hauptversammlung eine Frauenvorkonferenz durchgeführt, die das Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Frauen" hatte.