Sie befinden sich hier: Startseite   >   Mission heute  >   Ausstellung: Mission im Wandel  >   Wirtschaft

MISSION IM KONTEXT DER WELTWIRTSCHAFT

MISSION UND HANDEL, EIN GEMEINSAMES PROJEKT?


Wirtschaft:

Früher: Mission durch Öffnet internen Link im aktuellen FensterHandel?
Heute: Mission gegen Öffnet internen Link im aktuellen FensterKakao und Öffnet internen Link im aktuellen FensterHühnerfleisch.


Kaufmann Friedrich M. Vietor (1821-1906) - federführend beteiligt am Auftrag der Mission

Mission durch Handel

International agierendes Kaufmannstum, pietistische Frömmigkeit, diakonische Verantwortung und missionarisches Engagement gingen im 19. Jahrhundert in Bremen eine enge Verbindung ein.

Öffnet internen Link im aktuellen Fenster[weiter]

Vielfalt statt Kakao

Nachhaltig wirtschaften und selbst mehr verdienen: Das sind die Ziele der Beratung durch die Projektfarm „Bremen Village“ in Ghana. Hintergrund ist der starke Preisverfall für Kakao auf dem Weltmarkt zwischen 1977 und 1982.

Öffnet internen Link im aktuellen Fenster[weiter]

Hühnerteile

Wie sehr die Märkte in Ghana von der EU abhängig sind, zeigt sich an der Vermarktung von Hühnerteilen. Da in Europa heute vorzugsweise Hühnerbrust auf dem Teller landet, haben die Schlachthöfe nach einem neuen Markt für die restlichen Hühnerteile gesucht.

Öffnet internen Link im aktuellen Fenster[weiter]

 Die Termine finden Sie hier

Aktueller Spendenaufruf

Unser neues Projektheft  mit der Vorstellung der Projekte für 2023 können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.

Thursdays in Black: Eine ökumenische Kampagne

Die Norddeutsche Mission hat im März letzten Jahres vor ihrer Hauptversammlung eine Frauenvorkonferenz durchgeführt, die das Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Frauen" hatte.

weiterlesen.....

Transparenz

Die Norddeutsche Mission verpflichtet sich ....

Facebook