Perspektiven einer gemeinsamen Mission
Begegnungen auf theologischer Ebene finden in der Norddeutschen Mission während sogenannter theologischer Konsultationen statt. Dort diskutieren afrikanische und deutsche Theologinnen und Theologen aktuelle Themen.
Im Jahr 2005 etwa wurde die Frage erörtert, wie eine gemeinsame Mission in unterschiedlichen Kontexten möglich ist. Der Blick über den eigenen Tellerrand ermöglichte dabei völlig neue Einsichten. Die Tagung kam zu dem Ergebnis, „dass Gott uns in unterschiedlichen Lebensbedingungen in unterschiedliche Aufgaben ruft.“
Der Kampf gegen Unwissenheit etwa im Gesundheitsbereich ist ein eher afrikanisches Thema. Andere Themen hingegen wie Aids oder das Leben in einer multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft stellen auch in Deutschland eine Herausforderung dar. Hierzu zählen die spirituellen Bedürfnisse ebenso wie die physischen Nöte der Menschen, aber auch die Überwindung von Armut, Ungerechtigkeit und die Vernachlässigung der Menschenwürde. Außerdem: die Verpflichtung zum Frieden, zur Versöhnung und zur gegenseitigen Achtung.
Das Fazit der Konsultation: Hinsehen, gemeinsam reflektieren und vor allem: Hingehen zu den Menschen, die eine frohe Botschaft in ihrem Leben brauchen.
Mehr zum Thema finden Siehier
Lesen Sie mehr über die Theologische Konsultation 2005 auf Langeoog
Die Termine finden Sie hier
Unser neues Projektheft mit der Vorstellung der Projekte für 2023 können Sie hier als pdf-Datei herunterladen.
Die Norddeutsche Mission hat im März letzten Jahres vor ihrer Hauptversammlung eine Frauenvorkonferenz durchgeführt, die das Thema „Sexualisierte Gewalt gegen Frauen" hatte.